Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Personalwesen verändert grundlegend, wie Unternehmen Talentakquise, Mitarbeiterentwicklung und Entscheidungsfindung gestalten. KI-gestützte Systeme analysieren Daten effizient und treffen Vorhersagen, die...
Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Personalwesens: Ein grenzenloses Arbeitsumfeld
Aktuell entwickelt sich die Schnittstelle zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Personalwesen (HR) zu einem entscheidenden Faktor für Unternehmen, die sich an die rasanten Veränderungen der Arbeitswelt anpassen wollen. Der Deloitte Human Capital Trends Report...
KI-Ethik im Personalwesen: Verantwortung, Herausforderungen und Qualifikationen
Paradigmenwechsel durch KI im Personalwesen Die digitale Transformation revolutioniert das Personalwesen in einer bisher nicht dagewesenen Intensität. Künstliche Intelligenz fungiert dabei als fundamentaler Katalysator, der traditionelle HR-Prozesse nicht nur...
Generative KI: Warum HR die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation sein muss
Die Einführung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wird oft als technologische Herausforderung angesehen. Tatsächlich geht es jedoch weniger um die Technologie selbst als vielmehr um die Menschen in Ihrem Unternehmen und deren Verhalten. Viele Organisationen...
Künstliche Intelligenz (KI) in HR: Chancen, Herausforderungen und rechtliche Aspekte
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt, die durch hybride Arbeitsmodelle und einen stärkeren Fokus auf Diversität und Inklusion geprägt ist, spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine zunehmend wichtige Rolle in der Personalverwaltung (HR). KI hat das Potenzial,...
Schritte der Biden-Harris-Administration zum Schutz der Arbeitnehmer vor Risiken der künstlichen Intelligenz
Maßnahmen der Biden-Harris-Administration zum Schutz der Arbeitnehmer vor den Risiken der künstlichen Intelligenz (KI). Schlüsselprinzipien zur ethischen Entwicklung, Transparenz und Unterstützung der Arbeitnehmer. Die Biden-Harris-Administration hat einige Schritte...
Wie man verhindert, dass das Misstrauen der Mitarbeiter die KI-Strategie des Unternehmens einschränkt
Weltweit steigen dien psychischen Erkrankungen starkt an. So klagt beispielsweise jeder fünfte Amerikaner über Symptome wie Angstzustände oder depressive Störungen. Obwohl die Ursachen dieser Herausforderung individuell variieren, tragen arbeitsbezogene Faktoren oft...
Generative KI als Chance für HR: IBM-Studie zur Transformation der Personalarbeit
Die jüngste Studie des IBM Institute for Business Value (IBV) und Oracle "HR Champions Generative AI" beleuchtet die transformative Kraft der generativen künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich Human Resources (HR). Die Untersuchung zeigt auf, wie Personalabteilungen...
Die acht Erkenntnisstufen beim Lernen des Umgangs mit KI
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Personalabteilung revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre HR-Prozesse gestalten. Von der ersten neugierigen Erkundung bis zur umfassenden Integration in die täglichen Arbeitsabläufe bietet KI...
Impressum