Die Arbeitswelt steht vor einem radikalen Umbruch: Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert Prozesse, schafft neue Berufsfelder und stellt traditionelle Jobprofile auf den Prüfstand. Laut einer Studie des Internationale Währungsfonds „Gen-AI: Artificial Intelligence...

Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Paradigmenwechsel im Personalwesen
Strategische Relevanz von KI und Automatisierung in der HR-Branche Eine aktuelle Untersuchung des HCM-Lösungsanbieters Avature mit dem Titel "The State of the HR Landscape in 2025" analysiert die tiefgreifenden Implikationen der fortschreitenden Implementierung...
Weniger kritisches Denken? Auswirkungen des Einsatzes von KI im Personalwesen
1. Einführung 1.1 Kontext und Relevanz von KI im HR-Bereich Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Personalwesen hat in den letzten Jahren erheblich an Dynamik gewonnen. Ob in der Talentakquise, der Personalentwicklung oder im Performance Management...
EUAI Act Artikel 4: KI Kompetenzpflicht als Chance
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen nimmt rapide zu. Ob im Marketing, in der Finanzanalyse oder im Personalwesen – KI verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten. Mit dieser technologischen Revolution gehen jedoch neue Anforderungen an...
EU Prinzipien für den Einsatz von KI im HR-Management
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Personalwesen verändert grundlegend, wie Unternehmen Talentakquise, Mitarbeiterentwicklung und Entscheidungsfindung gestalten. KI-gestützte Systeme analysieren Daten effizient und treffen Vorhersagen, die...
Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Personalwesens: Ein grenzenloses Arbeitsumfeld
Aktuell entwickelt sich die Schnittstelle zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Personalwesen (HR) zu einem entscheidenden Faktor für Unternehmen, die sich an die rasanten Veränderungen der Arbeitswelt anpassen wollen. Der Deloitte Human Capital Trends Report...
KI-Ethik im Personalwesen: Verantwortung, Herausforderungen und Qualifikationen
Paradigmenwechsel durch KI im Personalwesen Die digitale Transformation revolutioniert das Personalwesen in einer bisher nicht dagewesenen Intensität. Künstliche Intelligenz fungiert dabei als fundamentaler Katalysator, der traditionelle HR-Prozesse nicht nur...
Generative KI: Warum HR die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation sein muss
Die Einführung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wird oft als technologische Herausforderung angesehen. Tatsächlich geht es jedoch weniger um die Technologie selbst als vielmehr um die Menschen in Ihrem Unternehmen und deren Verhalten. Viele Organisationen...
Künstliche Intelligenz (KI) in HR: Chancen, Herausforderungen und rechtliche Aspekte
In einer hybriden Arbeitswelt, die nach Flexibilität, Fairness und Geschwindigkeit verlangt, revolutioniert Künstliche Intelligenz das Personalwesen. KI verspricht, Einstellungsprozesse zu optimieren, Vorurteile zu reduzieren und HR-Aufgaben deutlich effizienter zu...
Schritte der Biden-Harris-Administration zum Schutz der Arbeitnehmer vor Risiken der künstlichen Intelligenz
Maßnahmen der Biden-Harris-Administration zum Schutz der Arbeitnehmer vor den Risiken der künstlichen Intelligenz (KI). Schlüsselprinzipien zur ethischen Entwicklung, Transparenz und Unterstützung der Arbeitnehmer. Die Biden-Harris-Administration hat einige Schritte...
Impressum